Reiz Langdistanzrennen

Reiz Langdistanz­rennen

  • Das mentale Spiel
  • Die emotionale Hochschaubahn
  • Es sind Grenzerfahrungen – ich liebe sie!
  • Die Dauer
  • Ich genieße jede Sekunde der Vorbereitung & des Rennens
  • Ich begreife, wozu ich im Stande bin
  • Viele Gegenstände und Handlungen verlieren mit der Zeit ihre Wichtigkeit und Notwendigkeit. Das Wesentliche kommt zum Vorschein und bleibt als einziges übrig. Ohne den Ballast wird es leichter. Entwirrter. Klarer. ……… LEICHT – KLAR – und FREI ……… einfach wunderschön.

Das Sein ist für mich frei von der Notwendigkeit nach Struktur – das ist für mich Freiheit

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Leute in Langdistanz-Triathlons oder Ultraläufen grundsätzlich etwas Ungesundes, Zwanghaftes oder eine Sucht sehen. Für diese Leute ist es mir ein Bedürfnis, Folgendes hinzuzufügen: Sehr vieles in unserem Leben kann eine Sucht sein, eine Flucht vor sich selbst, ein Abwehrmechanismus vor den eigenen Gefühlen, welche oftmals verdrängt und sehr tief vergraben werden. Sei es der Sport, die Arbeit, der PC, das Einkaufengehen, diverse Substanzen, das (Nicht-)Essen etc. Ob jemand etwas als Ablenkung vor sich selbst verwendet, entscheidet jeder für sich selbst. So richtig spannend und erfüllend finde ich das eigene Leben jedoch nur, wenn ich mich dem eigenen Ich mit allen meinen Gefühlen stelle und Dinge deshalb tue, weil ich sie von tiefstem Herzen aus mit voller Hingabe liebe zu tun und nicht weil ich innerlich dazu getrieben bin.