Medaille Ironman Hawaii 2012

Meine Wettkämpfe

Ultraläufe (Ein-Etappen-Rennen)

geplant: 2023-10-28: 161km, +2400Hm Javelina Jundred 100M, AZ, USA

2019-10-26: 132km, +1930 Hm des Javelina Jundred, AZ, USA (ca 18h)

2019-08-17: 162km 100milen Berlin Mauerweglauf  (2.Frau/1. AK) 18h 27min

2019-05-17: 96km, + 2500 Hm des 185km Trail Menorca Cami de Cavalls, ESP
(Knöchel verstaucht bei Km18; Ausstieg nach weiterem Sturz bei Km96)

2018-06-16: 62km, +2000Hm, Mozart Ultra, AUT (1.AK/4.Frau)

2018-05-19: 130km der Keys100, FL, USA

2017-10-28: 132km, +1930Hm des Javelina Jundred, AZ, USA

2017-08-12: 152km des Berlin Mauerweglauf, GER

2017-06-17: 105km, +4700Hm, Mozart100, AUT

2017-05-19: 103km, +2400Hm des Trail Menorca Cami de Cavalls, ESP

2016-07-23:   50km, +2000Hm, Glockner Trail, AUT

2016-05-20: 155,5km des 185km, +3000Hm, Trail Menorca Cami de Cavalls, ESP

2015-05-16:    85km, +1570Hm, Trail Menorca Costa Sud, ESP (2.Frau/1. AK) 10h 19min

Triathlon – Langdistanzen

3,8 km Schwimmen  +  180 km Rad  +  42,2 km Laufen
  • IRONMAN Cozumel 2017-11-26, Mexiko
  • IRONMAN World Championship 2016-10-08, Kailua-Kona, Hawai’i – 11:44:35
  • IRONMAN Barcelona 2015-10-04, Spanien (AK 2.) – 10:25:15
    Qualifikation Ironman World Championship 2016
  • IRONMAN Florida 2014-11-01, U.S.A. (AK 6.) – 9:27:26
    Schwimmen abgesagt (starker Wind u Strömung)
  • IRONMAN Zürich 2014-07-27, Schweiz (AK 16.)
  • IRONMAN Klagenfurt 2014-06-29, Österreich (AK 11.)
  • IRONMAN Cozumel 2013-12-01, Mexiko (AK 5.) – 10:14:57
  • IRONMAN European Championship 2013-07, Frankfurt, Deutschland (AK 9.)
  • IRONMAN World Championship 2012-10, Kailua-Kona, Hawai‘i
    Leider nicht mein Tag, nicht meine Rennwoche.
  • IRONMAN European Championship 2012-07, Frankfurt, Deutschland (AK 4.)
  • IRONMAN Cozumel 2011, Mexiko (AK 4.) – 10:29:13
    Qualifikation Ironman World Championship 2012
  • IRONMAN European Championship 2011-11, Frankfurt, Deutschland (AK 28.) – Reifenpanne
  • IRONMAN Cozumel 2010-11, Mexiko – DNF
  • IRONMAN Austria 2010-07, Klagenfurt, Österreich (AK 15.)

Triathlon – Halbdistanzen

1,9 km Schwimmen  +  90 km Rad  +  21,1 km Laufen
  • Austria Triathlon 2013, Podersdorf, Österreich (AK 4.) – PB 4:59:08
  • IRONMAN 70.3 St. Pölten 2012, Österreich (AK 5.)
  • IRONMAN 70.3 European Championship Wiesbaden 2009, Deutschland
  • IRONMAN 70.3 St. Pölten 2009, Österreich (AK 27.)
  • IRONMAN 70.3 World Championship Clearwater 2008, Florida (AK 50.)
  • IRONMAN 70.3 European Championship Wiesbaden 2008, Deutschland (AK 26.)

AK = Alterklasse
PB = persönliche Bestleistung
Slot = Qualifikation für die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawai‘i im Oktober der laufenden Saison

Für Details zu den Qualifikationskriterien für die Ironman World Championship auf Big Island, Hawaii im Oktober der laufenden Saison siehe www.ironman.com
Kurz zusammengefasst: es gibt weltweit rund 40 Bewerbe (34 Ironman und 6 Ironman 70.3), bei welchen man sich für die WM qualifizieren kann. Bei jedem Ironman Rennen starten sehr grob geschätzt rund 2000 Athleten. Jeder Bewerb hat zirka 50 Slots, die prozentuell in Abhängigkeit von der Anzahl der tatsächlichen Starter in jeder Alterklasse auf die einzelnen Alterklassen verteilt werden. Die schnellsten Athleten der jeweiligen Alterklasse erhalten einen Slot. Auf diese Weise qualifzieren sich von den insgesamt weltweit gestarten, sehr grob geschätzten, 80.000 Athleten knapp 2000 Athleten jährlich für die Ironman WM auf Hawaii.